KulturNaturHof Bechstedt e.V.

Kulturelle und naturbezogene Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche

Menü

Zum Inhalt springen
  • Hofmosterei
    • Ihr Apfelsaft
    • Wichtige Hinweise
    • Preise und Produkte
  • Streuobst
  • Kulturscheune
  • Unsere Region
  • Ferien bei uns
  • Unser Netzwerk

räumlichkeiten

Seminarraum für ca. 20 Personen
Seminarraum für ca. 20 Personen
Seminarraum für ca. 20 Personen
Garten hinter der Scheune

Schatten unterm Walnussbaum
Moderieren im Garten
Foto-Video-Workshop in der Scheune
Gruppenarbeit in der Scheune

Kino in der Scheune
Vortrag in der Scheune

Neues vom Hof

  • Baumschnittkurs am 18. März und Tour de Bio am 1. April

    Frühjahr ist die Zeit für den Schnitt der Obstbäume. Wie man dabei vorgeht,…

Veranstaltungs-Tipps

  • „Deutschland im Rüstungswahn“ – Vortrag von Jürgen Wagner

    12. Mai, 20:00

    Im Windschatten des furchtbaren Krieges in der Ukraine hat die Bundesregierung ein gigantisches Rüstungsprogramm aufgelegt, das Deutschland dauerhaft verändern wird: Wir geben jetzt und in Zukunft Unsummen aus, damit die Bundeswehr „die schlagkräftigste Armee Europas“ wird (Olaf Scholz). Deutschland wird demnächst voraussichtlich das Land mit dem drittgrößten Militäretat weltweit sein. Diese „Zeitenwende“ wurde schon lange … „Deutschland im Rüstungswahn“ – Vortrag von Jürgen Wagner weiterlesen →

  • Kurs „Dengeln und Mähen mit der Sense“

    3. Juni, 09:00

    Mähen für den Hausgebrauch und Dengeln mit Sensenlehrer Mario Knoll Vormittags Mähen – Nachmittags Dengeln – Dauer ca. 6 Stunden. Kurs für Einzelpersonen und auch für Kinder ab 10 Jahren. Sie möchten den richtigen Umgang mit der Sense erlernen? Sie wollen wissen, wie man eine Sense richtig einstellt? In meinen Kursen kann ich Ihnen dies … Kurs „Dengeln und Mähen mit der Sense“ weiterlesen →

  • Film „Thüringen, deine Sprache“ und Filmgespräch mit Gerald Backhaus

    3. Juni, 20:00

    Wird in Thüringen noch Dialekt und Mundart gesprochen und wie klingt das? Das Westthüringische im Wartburgkreis, also um Eisenach und Bad Salzungen, kann ganz besonders klingen wie das Beispiel Ruhla zeigt. In der Nähe von Mühlhausen gibt es das Vogteier Platt, in der Gegend von Rudolstadt und Saalfeld geht das Ilmthüringische ins Südostthüringische über. Um … Film „Thüringen, deine Sprache“ und Filmgespräch mit Gerald Backhaus weiterlesen →

  • Commons Sommerschule 2023

    7. Juni - 14. Juni

    Vom 7. bis 14. Juni findet in diesem Jahr wieder eine Commons Sommerschule auf unserem Hof statt, gemeinsam organisiert mit dem Commons-Institut. Ca. 20 Teilnehmer*innen werden sich eine Woche lang gemeinsam mit theoretischen Zugängen zur Commons-Theorie als auch und vor allem mit praktischen Entwürfen zu gemeinschaftlichen Aktivitäten „jenseits von Markt und Staat“ beschäftigen. Anmeldungen sind … Commons Sommerschule 2023 weiterlesen →

  • „Hausers Ausflug“ – Lesung mit Steffen Mensching

    1. Juli, 20:00

    Steffen Mensching ist ein Multitalent und meldet sich regelmäßig auch zu aktuellen Themen zu Wort – sei es als Intendant unseres geliebten Rudolstädter Theaters, sei es als Autor. Sein neuester Roman „Hausers Ausflug“ greift auf künstlerische Weise das brisante Thema der Abschiebung abgelehnter Geflüchteter auf. Geschäftsführer David Hauser erinnert sich nicht, wie er in die … „Hausers Ausflug“ – Lesung mit Steffen Mensching weiterlesen →

So erreichen Sie uns

KulturNaturHof Bechstedt e.V.
Ortsstraße 19
07426 Bechstedt

Tel.: 036730-22709
Mobil: 0177-6027158
Mail: info@kulturnaturhof.de

Vermietung Gästehaus und     Ferienwohnung:                         Tel.: 0179/5318395                           Mail: kulturnaturhof@posteo.de

Weitere Infos

  • Impressum
  • Sitemap
©2023 KulturNaturHof Bechstedt e.V. | Alle Rechte vorbehalten.